Sofortüberweisung

Kartenzahlung

Rückgabe innerhalb von 30 Tagen

Anmeldung mit Ihrem Facebook -Profil in, und wir werden Ihre Daten für zukünftige Aufträge halten.

Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen

Datenschutz

 

Pflichtinformationen über die Datenschutzrechte (Datenschutzerklärung)

 

Information über die Gesellschaft, die Ihre Daten verarbeitet:

Bezeichnung

ARISTON-S OOD

EIK/BULSTAT

117013156

Sitz und Verwaltungsadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Korrespondenzadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Telefon

 

E-Mail

office@bobozander.com

Internetseite

bobozander.com; bobozander.de;

 

Information über die zuständige Aufsichtsbehörde zum Datenschutz

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Internetseite

www.cpdp.bg

 

Grund zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Art. 1. Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops bobozander.com;  bobozander.de; zum Abschluss von Verträgen mit der Gesellschaft aufgrund des Art. 6 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR), und insbesondere aus folgenden Gründen:

  • Ihre ausdrückliche Zustimmung als Kunden;
  • Erfüllung der Pflichten des Verantwortlichen laut dem Vertrag mit Ihnen;
  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt;
  • Für die Ziele der legitimen Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten;
  • Zum Schutz von lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.

 

Ziele und Grundsätze der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Art. 2. (1) Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops bobozander.com;  bobozander.de zur Verfügung stellen und zum Abschluss von Verträgen mit der Gesellschaft, einschließlich für folgende Ziele:

  • Erstellung eines Kontos und Bereitstellung der vollen Funktionalität bei der Nutzung des Online-Shops;
  • Bestellung und Einkauf von Waren;
  • Individualisierung einer Vertragspartei;
  • Buchhalterische Ziele;
  • Statistische Ziele;
  • Schutz der Informationssicherheit;
  • Sicherstellung der Vertragsausführung zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistung;
  • Versenden eines Informationsblattes und Werbeanzeigen auf Ihre Anfrage;
  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen;
  • Organisation von Spielen, Verlosungen, Aktionen und anderen Veranstaltungen.

(2) Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beachten wir folgende Grundsätze:

  • Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben und Transparenz;
  • Einschränkung der Ziele der Verarbeitung;
  • Verhältnismäßigkeit mit den Verarbeitungszielen und Minimierung der Datenerfassung;
  • Genauigkeit und Aktualität der Daten;
  • Beschränkung der Speicherung mit Rücksicht auf die Erreichung der Ziele;
  • Integrität und Vertraulichkeit der Verarbeitung und Gewährleistung eines angemessenen Sicherheitsniveaus der personenbezogenen Daten.

(3) Bei der Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern, um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und seine berechtigten Interessen zu schützen:

  • Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber der Nationalen Einnahmeagentur, dem Innenministerium und anderen staatlichen und kommunalen Behörden.

 

Welche Art von personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und speichert unsere Gesellschaft

Art. 3. Die Gesellschaft führt folgende Vorgänge mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für folgende Ziele durch:

  • Abschluss und Abwicklung von Handelsgeschäften oder Verträgen mit Kunden – Ziel dieser Transaktion ist der Vertragsabschluss mit einem Geschäftspartner oder einem Kunden sowie seine Verwaltung. In einigen Fällen kann das Ziel der Transaktion der Schutz der Gesellschaftsinteressen bei der Geschäftsentwicklung sein. Angesichts des begrenzten Umfangs der erhobenen personenbezogenen Daten und der Tatsache, dass ein Teil davon von öffentlich zugänglichen Quellen erhebt werden, ist die Durchführung einer Folgeabschätzung für diese Transaktion nicht notwendig.
  • Die Benutzeranmeldung im Online-Shop und der Abschluss eines Kaufvertrages – das Ziel dieser Transaktion ist die Kontoerstellung zum Kauf von Waren und Erhalt des Informationsblattes auf Wunsch. Die Bereitstellung von Kontaktdaten dient auch zur Ausführung der Lieferung der gekauften Waren. Die Ausführung des Kaufvertrages aus der Ferne ist auch ohne Kontoerstellung möglich. Es wird aufgrund der Folgeabschätzung festgestellt, dass diese Transaktion zulässig ist und ausreichend Garantie für die Rechte der Subjekte bietet.
  • Versand eines Informationsblattes (newsletter) und Werbeanzeigen (über kurze telefonische Mitteilung) – das Ziel dieser Transaktion ist die Verwaltung des Versandprozesses des Informationsblattes per E-Mail an die Kunden, die seinen Erhalt beantragt haben, sowie der Versand von Werbeanzeigen (über kurze telefonische Mitteilung), die vor Ort in den Läden zugestimmt haben. Angesichts des begrenzten Umfangs der erhobenen personenbezogenen Daten ist die Durchführung einer Folgeabschätzung für diese Transaktion nicht notwendig.
  • Ausübung des Rücktrittrechts oder Einreichung einer Reklamation – das Ziel dieser Transaktion ist die Verwaltung des Prozesses der Ausübung des Rücktrittrechts von einem abgeschlossenen Vertrag oder der Einreichung einer Reklamation gekaufter Ware. Angesichts des begrenzten Umfangs der erhobenen personenbezogenen Daten ist die Durchführung einer Folgeabschätzung für diese Transaktion nicht notwendig.
  • Anfrage über Kontaktformular – das Ziel dieser Transaktion ist die Kontaktaufnahme mit einer natürlichen Person, um die Lieferung eines Produkts anzufordern, das derzeit nicht verfügbar ist. Angesichts des begrenzten Umfangs der erhobenen personenbezogenen Daten ist die Durchführung einer Folgeabschätzung für diese Transaktion nicht notwendig.
  • Ausgabe von Kundenkarten – das Ziel dieser Transaktion ist die Bereitstellung von Vorzugsbedingungen für manche Produkte und Identifizierung des Benutzers als loyalen Kunden und der Versand eines Informationsblattes. Angesichts des begrenzten Umfangs der erhobenen personenbezogenen Daten ist die Durchführung einer Folgeabschätzung für diese Transaktion nicht notwendig.

Art. 4. (1) Der Verantwortlichen verarbeitet folgenden Kategorien personenbezogener Daten und Informationen für folgende Ziele und aus folgenden Gründen:

  • Daten zur Anmeldung und Kontoerstellung (Namen, E-Mail, Daten aus den sozialen Netzen)

 Ziel der Datenerhebung: 1) Herstellung einer Beziehung mit dem Benutzer und Versand von Informationen zu ihm, 2) zu Benutzeranmeldung im Online-Shop sowie 3) zum Versand einer Informationsblattes auf Wunsch.

 Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingung und der Anmeldung im Online-Shop entsteht zwischen dem Verantwortlichen und Ihnen ein Vertragsverhältnis, aufgrund dessen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten – Art. 6 Abs. 1 b. (b) GDPR.

  • Daten zum Erhalt des Informationsblattes und der Werbeanzeigen (über kurze telefonische Mitteilung) - (E-Mail, Telefon)

 Ziel der Datenerhebung: 1) Zum Versand eines Informationsblattes und 2) zum Versand von Werbeanzeigen (über kurze telefonische Mitteilung).

 Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - Ihre personenbezogenen Daten zum Versand des Informationsblattes und der Werbeanzeigen (über kurze telefonische Mitteilung) werden aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet – Art. 6 Abs. 1 b. (a) GDPR.

  • Angaben für die Lieferung (Namen, Telefon, E-Mail, Adresse, Zahlungsinformationen)

 Ziel der Datenerhebung: Abwicklung und Erfüllung der Pflichten des Verantwortlichen im Rahmen eines Kaufvertrages aus der Ferne und Lieferung der gekauften Waren, einschließlich bei der Ausübung des Rücktrittrechts und Ersatz oder Nichtabnahme der gekauften Waren.

 Grund zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingung und der Anmeldung im Online-Shop oder Ausführung einer Bestellung ohne Anmeldung oder beim schriftlichen Vertragsabschluss entsteht zwischen dem Verantwortlichen und Ihnen ein Vertragsverhältnis, aufgrund dessen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten – Art. 6 Abs. 1 b. (b) GDPR.

(2) Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet keine personenbezogenen Daten in Bezug auf Folgendes:

  • Daten, die rassische oder ethnische Herkunft offenbaren;
  • Daten, die politische, religiöse oder philosophische Ansichten oder Mitgliedschaft in Gewerkschaften offenbaren;
  • genetische und biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Ausrichtung.

(3) Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten von der betroffenen Personen.

(4) Die Gesellschaft führt keine automatisierte Entscheidungsfindung mit Daten durch.

(5) Die Gesellschaft erhebt und verarbeitet keine Daten für Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern oder gesetzlicher Vertreter.

 

Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten

Art. 5. (1) Der Verantwortliche speichert Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum nicht länger als das Bestehen Ihres Kontos im Online-Shop oder bis zum Rücktritt der Zustimmung für Verarbeitung. Nach der Löschung Ihres Benutzerkontos oder nach dem erfolgreichen Abschluss sorgt der Verantwortliche dafür, alle Ihren Daten unverzüglich zu löschen und zu vernichten oder diese anonym zu machen (d.h. sie in eine Form zu bringen, die Ihre Persönlichkeit nicht offenbaren kann).

(2) Der Verantwortliche speichert Ihre im Zusammenhang mit der Ausführung von Online-Bestellungen bereitgestellten personenbezogenen Daten für eine Frist von 5 Jahren zum Schutz der rechtlichen Interessen des Verantwortlichen bei gerichtlichen oder verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten mit Benutzern des Online-Shops, indem die Buchhaltungsunterlagen für die jeweilige gesetzliche Frist gespeichert werden.

(3) Der Verantwortliche teilt Ihnen mit, falls eine Verlängerung der Frist für die Speicherung der Daten mit Rücksicht auf die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten oder der legitimen Interessen des Verantwortlichen oder sonstiges notwendig ist.

(4) Der Verantwortliche speichert Ihre personenbezogenen Daten, die nach dem geltenden Recht für die jeweilige vorgesehene Frist aufbewahrt werden müssen. Diese Frist kann die Dauer Ihres Profils im Online-Shop überschreiten oder bis zum Abschluss der Bestellung dauern.

 

Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verarbeitung

Art. 6. (1) Der Verantwortliche kann nach eigenem Ermessen einen Teil oder alle Ihren personenbezogenen Daten an den Datenschutzbeauftragten zur Erfüllung der Verarbeitungsziele zu übertragen, welchen Sie bei Einhaltung der Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 (GDPR) zugestimmt haben.

(2) Der Verantwortliche teilt Ihnen mit, falls er einen Teil oder alle Ihren personenbezogenen Daten in Drittländer oder an internationale Organisationen zu übertragen vorhat.

 

Ihre Rechte bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

 

Rücktritt der Zustimmung für Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Art. 7. (1) Wenn Sie nicht mehr wollen, dass alle oder ein Teil Ihrer personenbezogenen Daten von der Gesellschaft für ein bestimmtes oder für alle Verarbeitungsziele weiterhin verarbeitet werden, können Sie jederzeit Ihre Zustimmung für die Verarbeitung widerrufen, indem Sie das Widerrufsformular in der Anlage 1 ausfüllen oder durch einen Antrag in Freiform, den Sie uns per E-Mail senden.

(2) Der Verantwortliche kann Sie dazu auffordern, dass Sie Ihre Identität sowie die Identität mit der Person nachweisen, auf welche sich die Daten beziehen.

(3) Mit dem Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erstellung und Pflege Ihres Kontos im Online-Shop erforderlich sind, wird Ihr Konto deaktiviert. Selbstverständlich können Sie sich das Online-Shop und die angebotenen Produkte anschauen und Bestellungen als Gast erstellen oder eine Neuanmeldung vornehmen.

(4) Wenn sich eine von Ihnen getätigte Bestellung in Bearbeitung befindet, ist der früheste Zeitpunkt zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung erst beim erfolgreichen Abschluss der Bestellung.

(5) Jederzeit können Sie ihre Zustimmung zu Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Ziele des Direktmarketings widerrufen.

(6) Der Widerruf Ihrer Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche bisher vorgenommen hat.

 

Zugriffsrecht

Art. 8. (1) Sie haben das Recht, eine Bestätigung vom Verantwortlichen anzufordern und zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, indem Sie als angemeldeter Benutzer die personenbezogenen Daten in Ihrem Konto jederzeit sehen können, welche Sie bereitgestellt haben und welche für Sie verarbeitet werden.

(2) Sie haben das Recht, auf die Sie betreffenden Daten sowie auf Informationen einen Zugriff zu erhalten, die sich auf die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten beziehen.

(3) Auf Anfrage stellt Ihnen der Verantwortliche eine Kopie von den auf Sie betreffenden verarbeiteten Daten in elektronischer oder anderer geeigneter Form zur Verfügung.

(4) Die Bereitstellung von Zugriff auf die Daten ist kostenlos, aber der Verantwortliche behält sich das Recht vor, bei Wiederholung oder Maßlosigkeit der Anforderungen eine Verwaltungsgebühr zu erheben.

 

Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung

Art. 9. Sie können die Sie betreffenden unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten direkt über Ihr Konto auf der Internetseite oder mit einem Antrag an den Verantwortlichen korrigieren oder auszufüllen.

 

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Art. 10. (1) Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die personenbezogenen Daten sind für die Ziele, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
  • Sie haben Ihre Zustimmung widerrufen, auf der die Verarbeitung beruht, und es fehlt an einer Rechtsgrund für die Verarbeitung;
  • Sie legen einen Einspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, einschließlich für die Zwecke des Direktmarketings, und es gibt keine rechtlichen Grundlagen für ihre Verarbeitung, die einen Vorrang haben;
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
  • Die personenbezogenen Daten sollen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten gelöscht werden, welchem der Verantwortliche unterliegt.
  • Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft erhoben.

(2) Der Verantwortliche ist nicht verpflichtet, personenbezogene Daten zu löschen, wenn er diese zu folgenden Zwecken speichert und verarbeitet:

  • Zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, welche die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Vollmacht erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • Aus Gründen im öffentlichen Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit;
  • Für Archivzwecke im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungen oder für statistische Ziele;
  • Zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(3) Bei der Ausübung Ihres Rechtes auf Vergessenwerden löscht die Gesellschaft alle Ihren Daten mit Ausnahme der folgenden Informationen:

  • Information, die für den Nachweis notwendig ist, dass Ihr Recht auf Vergessenwerden erfüllt ist;
  • technische Information über die Funktionsweise des Online-Shops, welche auf keinen Fall mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden kann;

(4) Um Ihr Recht auf Vergessenwerden auszuüben, müssen Sie einen Antrag stellen, indem Sie das Widerrufsformular in der Anlage 1 ausfüllen oder durch einen Antrag in Freiform, den Sie uns per E-Mail senden.

(5) Der Verantwortliche kann Sie dazu auffordern, dass Sie Ihre Identität sowie die Identität mit der Person nachweisen, auf welche sich die Daten beziehen.

(6) Wenn sich eine von Ihnen getätigte Bestellung in Bearbeitung befindet, ist der früheste Zeitpunkt zur Aufforderung von „Vergessenwerden“ erst beim erfolgreichen Abschluss der Bestellung.

(7) Mit der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wird Ihr Konto inaktiv. Selbstverständlich können Sie sich das Online-Shop und die angebotenen Produkte anschauen und Bestellungen als Gast erstellen oder eine Neuanmeldung vornehmen.

(8) Der Verantwortliche löscht keine Daten, für deren Speicherung er eine rechtliche Verpflichtung hat, einschließlich auch zum Schutz in Bezug auf Rechtsansprüche oder den Nachweis seiner Rechte.

 

Recht auf Einschränkung

Art. 11. (1) Sie haben das Recht den Verantwortlichen anzufordern, die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten einzuschränken, wenn:

  • Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen;
  • der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Verarbeitungsziele nicht mehr benötigt, aber Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
  • Sie einen Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, und eine Prüfung erwarten, ob die Rechtsgründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Interessen einen Vorrang genießen.

(2) Der Verantwortliche kann Sie dazu auffordern, dass Sie Ihre Identität sowie die Identität mit der Person nachweisen, auf welche sich die Daten beziehen.

 

Recht auf Übertragbarkeit

Art. 12. (1) Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben oder die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrages mit dem Verantwortlichen notwendig ist, oder wenn Ihre Daten automatisch verarbeitet werden, können Sie:

  • Sie den Verantwortlichen bitten, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem lesbaren Format zur Verfügung zu stellen und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen;
  • den Verantwortlichen bitten, Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen angegebenen Verantwortlichen zu übertragen, wenn das technisch möglich ist.

(2) Sie können Ihr Recht auf Übertragbarkeit ausüben, indem Sie uns ein ausgefülltes Formular laut Anlage 3 per E-Mail senden oder durch einen Antrag in Freiform, den Sie an den Verantwortlichen per E-Mail schicken.

(3) Der Verantwortliche kann Sie dazu auffordern, dass Sie Ihre Identität sowie die Identität mit der Person nachweisen, auf welche sich die Daten beziehen.

 

Recht auf Erhalt von Informationen

Art. 13. Sie können den Verantwortlichen um Information über alle Empfänger der personenbezogenen Daten bitten, für welche Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung angefordert wurden. Der Verantwortliche kann Ihnen die Bereitstellung dieser Information absagen, wenn dies unmöglich wäre oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde.

 

Widerspruchsrecht

Art. 14. Sie können jederzeit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten seitens des Verantwortlichen widerrufen, die sich auf ihn beziehen, auch wenn diese für die Ziele der Profilbildung oder des Direktmarketings verarbeitet werden.

 

Ihre Rechte bei der Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Art. 15. (1) Wenn der Verantwortliche eine Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten feststellt, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen kann, hat er Sie unverzüglich über die Verletzung und sowie über die getroffenen Maßnahmen zu informieren.

(2) Der Verantwortliche ist nicht verpflichtet, Sie zu informieren, wenn:

  • er geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen in Bezug auf die von der Sicherheitsverletzung betroffenen Daten getroffen hat;
  • Maßnahmen nachfolgend getroffen hat, die sicherstellen, dass die Verletzung zu keinem hohen Risiko für Ihre Rechte führt;
  • die Mitteilung mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre.

 

Personen, denen die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt werden

Art. 16. Für die Ziele der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Bereitstellung der Leistung in ihrer vollen Funktionalität und unter Berücksichtigung Ihrer Interessen kann der Verantwortliche an folgenden Datenverarbeitern die Daten zur Verfügung stellen – siehe die Liste der Datenverarbeiter. Die angegebenen Datenverarbeiter halten alle Anforderungen für Gesetzmäßigkeit und Sicherheit bei der Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten ein.

Art. 17. Der Verantwortliche überträgt Ihre Daten nicht an Drittländer.

Art. 18. Im Falle einer Verletzung Ihrer Rechte gemäß den oben erwähnten oder gültigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzausschuss einzureichen:

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Internetseite

www.cpdp.bg

 

Art. 19. Sie können alle Ihren Rechte in Bezug auf den Datenschutz durch die dieser Information beigefügten Formulare ausüben. Selbstverständlich sind diese Formulare nicht obligatorisch und Sie können Ihre Ansprüche in jeder Form geltend machen, die eine Aussage darüber enthält, und Sie als betroffene Person der Datenverarbeitung identifiziert.

Art. 20. Bezieht sich die Zustimmung auf eine Übertragung, so beschreibt der Verantwortliche die möglichen Risiken für die Übermittlung von Daten an Drittländern beim Fehlen einer Entscheidung über angemessenen Schutz und Schutzmittel.

 

 

Anlage 1

Formular zum Widerruf der Zustimmung der Verarbeitungsziele

 

Ihr Name*:

Rückmeldedaten (E-Mail)*:

 

An

Bezeichnung

ARISTON-S OOD

EIK/BULSTAT

117013156

Sitz und Verwaltungsadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Korrespondenzadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Telefon

 

E-Mail

office@bobozander.com

Webseite

bobozander.com; bobozander.de;

☐Hiermit widerrufe ich meine Zustimmung zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der von mir bereitgestellten personenbezogenen Daten:

☐Alle von mir bereitgestellten Daten

☐Nur diese Daten …………………………………………………………….

für folgende Ziele:

☐Folgende Ziele: …………………………………….

………………………………………………………….

☐Alle Ziele

☐Hiermit erkläre ich, dass mir die Bedingungen der Gesellschaft zur Leistungserbringung nach dem Widerruf der Zustimmung bekannt sind.

Im Fall einer Verletzung Ihrer Rechte gemäß den oben erwähnten oder gültigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzausschuss einzureichen, wie folgt:

 

 

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Webseite

www.cpdp.bg

 

 

Anlage 2

Antrag „auf Vergessenwerden“ - zur Löschung meiner personenbezogenen Daten

 

Ihr Name*:

Rückmeldedaten (E-Mail)*:

 

An

Bezeichnung

ARISTON-S OOD

EIK/BULSTAT

117013156

Sitz und Verwaltungsadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Korrespondenzadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Telefon

 

E-Mail

office@bobozander.com

Webseite

bobozander.com; bobozander.de;

 

Bitte löschen Sie aus Ihren Datenbanken alle von mir oder von Dritten bereitgestellten personenbezogenen Daten, die Sie erheben, verarbeiten und speichern, welche mit mir gemäß der angegebenen Identifikation in Verbindung gebracht werden können.

Hiermit erkläre ich, dass es mir bewusst ist, dass ein Teil oder alle meinen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zur Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtungen weiterhin verarbeitet und gespeichert werden können.

Im Fall einer Verletzung Ihrer Rechte gemäß den oben erwähnten oder gültigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzausschuss einzureichen, wie folgt:

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Internetseite

www.cpdp.bg

 

 

Anlage 3 – Antrag auf Übertragung von personenbezogenen Daten

 

Ihr Name*:

Rückmeldedaten (E-Mail)*:

 

An

Bezeichnung

ARISTON-S OOD

EIK/BULSTAT

117013156

Sitz und Verwaltungsadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Korrespondenzadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Telefon

 

E-Mail

office@bobozander.com

Webseite

bobozander.com; bobozander.de;

 

Bitte senden Sie alle meine personenbezogenen Daten, die in Ihren Datenbanken erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, an:

☐E-Mail:

☐Verantwortlicher – Empfänger der Daten:

Bezeichnung

 

Identifikationsnummer (EIK, BULSTAT, Registriernummer beim Datenschutzausschuss)

 

E-Mail

 

API Schnittstelle

 

 

Bitte übertragen Sie meine personenbezogenen Daten in folgenden Formaten:

☐XML

☐JSON

☐CSV

☐Sonstiges:

 

Ich möchte, dass meine personenbezogenen Daten im gewählten Format an den von mir angegeben Verantwortlichen übertragen werden:

☐An die angegebene E-Mail oder über API ………..

☐Auf einen physischen oder optischen Träger (CD, DVD, USB) an Ihre Adresse

Im Fall einer Verletzung Ihrer Rechte gemäß den oben erwähnten oder gültigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzausschuss einzureichen, wie folgt:

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Webseite

www.cpdp.bg

 

 

 

Anlage 4 –

Antrag auf Datenkorrektur

Ihr Name*:

Rückmeldedaten (E-Mail)*:

 

An

Bezeichnung

ARISTON-S OOD

EIK/BULSTAT

117013156

Sitz und Verwaltungsadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Korrespondenzadresse

7013 Russe, Lipnik Blvd. Nr. 121

Telefon

 

E-Mail

office@bobozander.com

Webseite

bobozander.com; bobozander.de;

 

Bitte korrigieren Sie folgende von mir oder von Dritten bereitgestellten personenbezogenen Daten, die Sie erheben, verarbeiten und speichern, welche mit mir in Verbindung gebracht werden, wie folgt:

Daten, die korrigiert werden müssen:

………………

Bitte korrigieren Sie, wie folgt:

……………….

 

Im Fall einer Verletzung Ihrer Rechte gemäß den oben erwähnten oder gültigen Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Datenschutzausschuss einzureichen, wie folgt:

Bezeichnung

Datenschutzausschuss

Sitz und Verwaltungsadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Korrespondenzadresse

1592 Sofia, Prof. Tsvetan Lazarov Blvd. 2

Telefon

+359 2 915 3 518

Webseite

www.cpdp.bg

Registrieren Sie sich bei Ihrem Facebook -Profil, und wir werden Ihre Daten für zukünftige Aufträge halten.

Geschäftsbedingungen

Geschäftsbedingungen

0 Bestellung ansehen

Festliche Kleider

Filters

Die Vorzüge der festlichen Kleider

Die festlichen Kleider zählen zu den attraktivsten Kleidungsstücke in der Damengarderobe. Warum? Weil sie unserer Silhouette schmeicheln! Sie lassen die Figur femininer, zarter und eleganter wirken. Sie schmiegen sich an jede Kurve an und betonen dezent die weibliche Schönheit.

Je nach Figurtyp stehen Ihnen taillierte und A-förmige, symmetrische und asymmetrische festliche Kleider zur Wahl. Eine schöne Frau in einem eleganten Kleid: Dies ist ein Bild, das die Fantasie beflügelt und dem kein Mann widerstehen kann. Die festlichen Kleider von BOBO ZANDER mit ihren angemessenen Längen und durchdachten Schnittmustern strahlen Klasse aus. Sie betonen die Figur, ohne die weiblichen Reize zur Schau zu stellen. Sie vermitteln den Eindruck einer starken, selbstbewussten Frau!

Festlichen Kleider  1
Festlichen Kleider - 1

Festliche Kleider mit floralen Mustern

Frauen sind wie die Blumen – einzigartig, farbenfroh und schön. Genauso wie es keine zwei gleichen Blumen auf der Welt gibt, gibt es auch keine zwei gleichen Frauen. Jede Dame ist einzigartig! Und die beste Art, Ihre Individualität zu unterstreichen, ist die Wahl eines festlichen Kleids mit floralen Mustern. Die festlichen Kleider mit floralen Mustern sehen fein, elegant und ausgesprochen feminin aus. Solche Modelle festlicher Kleider sind wie märchenhafte Fantasien aus Farben, Stoffen und Schnittmustern, die alle Blicke auf sich ziehen. Sie sind für festliche Anlässe jeder Art geeignet – und für alle Fälle, in denen Sie sich als etwas ganz Besonderes fühlen möchten.

Die festlichen Kleider von BOBO ZANDER mit floralen Mustern verleihen Ihrer Ausstrahlung einen Hauch von Freiheit, Spontaneität und Jugendlichkeit. Durch ihre Stoffe und Farben scheint immer jenes kleine Mädchen hindurchzuschimmern, das sich in jeder erwachsenen Frau verbirgt.  Sie schaffen ein Gefühl von Leichtigkeit. Wenn Sie Ihre aufgeblühte Schönheit und ihre frei, spontane Seite zeigen möchten, dann setzen Sie auf festliche Kleider mit floralen Mustern.

Festlichen Kleider  2
Festlichen Kleider - 2

Festliche Kleider mit Spitze

Eine attraktive Frau in einem schönen Kleid zieht die Blicke auf sich wie ein Magnet. Wenn Sie Klasse und Eleganz ausstrahlen möchten, dann sollten Sie unbedingt in Ihrer Garderobe ein paar festliche Kleider mit Spitze haben. Spitze kann ein Grundelement Ihres Kleids oder nur ein dezenter Akzent sein, etwa am Dekolletee, an den Schultern oder an den Ärmeln. Spitze lässt festliche Kleider noch edler und stilvoller aussehen. Sie verleiht Sexappeal, ohne zu aggressiv oder zu aufdringlich zu wirken. Sie betont die schönsten Seiten des weiblichen Körpers. Wenn Sie bereits überlegen, was Sie zum nächsten offiziellen Anlass tragen sollen, zu dem Sie eingeladen sind, wären die festlichen Kleider mit Spitze von BOBO ZANDER die richtige Wahl für Sie! Sie kommen nie aus der Mode!

Festlichen Kleider  3
Festlichen Kleider - 3

Festliche Kleider mit Bund

Die Taille ist eine der schönsten Stellen am weiblichen Körper. Sie gilt als Symbol der Weiblichkeit. Um die Taille zu betonen, könnten Sie ein festliches Kleid mit Bund wählen. Ein Stoffbund ist nicht nur praktisch und bequem, sondern stellt auch die einfachste und effektvollste Lösung dar, wenn es darum geht, Ihre femininen Kurven zu unterstreichen. Das Ziel der festlichen Kleider ist es, Ihre Schönheit in vollem Glanz erstrahlen zu lassen, und ein Bund wird Ihnen dabei helfen, dieses Ziel bestmöglich zu erreichen. Der Stoff, aus dem der Bund gefertigt ist, kann dabei in dem Stoff des festlichen Kleides aufgehen, oder im Kontrast dazu stehen. Sie haben die Wahl!

Festliche Kleider mit Bund sind für festliche Anlässe jeder Art geeignet, besonders wenn Sie stilvolle Klasse ausstrahlen wollen. Außerdem wird Sie der Bund höher wirken lassen, was den Glamour-Effekt Ihres Outfits noch verstärken wird. Die festlichen Kleider von BOBO ZANDER werden mit Sicherheit die Vorzüge Ihrer Figur unterstreichen und Ihre Schönheit erstrahlen lassen!

Denken Sie aber auch immer daran: Jedes Kleid wirkt am schönsten, wenn es mit Lust, Selbstbewusstsein und mit erhobenem Kopf getragen wird!

 

Festliche Kleider mit floralen Mustern

Festliche Kleider mit Spitze

Festliche Kleider mit Bund

mehr sehen